LOCATION

Samstag, 25. März 2006

Tiefspeicher

Im Bauch des naturhistorischen Museums trifft man auf seltsame Figuren - sie gehören zur anthropologischen Abteilung, die Unterschiede zwischen den menschlichen Rassen wurden mit ihnen demonstriert. (...)

(Text von Harald A. Jahn / Viennaslide)

Bild: seltsame Figuren

Naturhistorisches Museum Wien,
Burgring 7, A-1010 Wien
www.nhm-wien.ac.at

Mittwoch, 22. März 2006

Stalin Gedenktafel

Erinnerungen an einen Diktator...?!?!

Schönbrunner Schloßstraße 30
1120 Wien

//

FORTSETZUNG 15. Sept, 12:26

04-20Stalin-20GT-20kl

Pension Schönbrunn, 12., Schönbrunnerstraße 255
Gedenktafel: In diesem Haus wohnte im Jänner 1913 J. W. Stalin.
Hier schrieb er das bedeutende Werk "Marxismus und Nationale Frage".


(Foto Quelle)

..und zwar wohnte er in der Pension Schönbrunn!

Wiens älteste Mühle

...nicht mehr lange kann man sie als Ruine bewudern,
denn die Heu - oder Steinmühle auf der Wieden wird nun saniert (!)

Heumühlgasse 9 bzw.
Schönbrunnergasse 2
A-1040 Wien

Info: Die alte Heumühle auf der Wieden

//

FORTSETZUNG: 11. Mrz, 17:43

Wie ich dem Wochenend-Standard entnehmen konnte ist das Wohnungsprojekt rundum die Mühle nun beinahe abgeschlossen... nun wird die Mühle saniert. Bewundernswert merkwürdig ist: das Denkmalamt hat sich um 200 Jahre verschätzt, dh. die Mühle stammt dem neuen Gutachten zufolge aus dem 14. Jh und ist somit das älteste Gebäude Wiens außerhalb der ursp. Stadtmauer...!

Schnell anschauen bis die Sanierung die Ruine zerstört ;-)

Sofiensäle

Leider nur mehr eine Brandruine (!)

Info: Sofiensäle

Schloss Neugebäude

..ein merkwürdiges Arial, mit einer interessanten Gischichte.

Schloss Neugebäude
Otmar Brix Gasse 1
1110 Wien
Hotline: (01) 955 58 58

Info: Schloss Neugebäude in Simmering

Dienstag, 21. März 2006

Wiener U-Bahn

Bei dem Bau der Wiener U-Bahn U2 wurde die Station "Lerchenfelderstrasse" geplant und auch gebaut, aber dann wieder geschlossen bzw. abgerissen (?)

Fotos & Info: chrom.k-lab.net

Ist leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber wenn man von Rathhaus bis Volkstheater (oder umgekehrt) fahrt, kann man etwas erkennen...

Merkürdigerweise ist die Station aber noch in einigen Plänen zu sehen,
zB auf plan.at ***

Es gibt noch 2 weitere interresante Überlegungen zur U-Bahn...
Warum gibt es eine U1, U2, U3, U4 und eine U6 aber keine U5 (?)
..und warum heisst die U6 - U6 ... das U steht für Untergrund-Bahn, jedoch sie fäht beinahe die ganze Strecke überirdisch...?

Friedhof der Namenlosen

Sehenswert...!

Friedhof der Namenlosen
Alberner Hafen
1110 Wien, Austria

+ in unmittelbarer Umgebung, bzw. in Sichtweite auf dem Weg zum Friedhof, kann man beim Hafen, riesige alte Lagerhäuser bewundern...

..zu sehen auf: Friedhof der Namenlosen

Nestroyhof

Ein toller Raum mit einer sehr interrsanten Geschichte...

Nestroyplatz 1
A-1020 Wien

Information: Nestroyhof (!)

..more: LINK

Schiesskeller in der Uni

In der Haupt Universität Wien,
Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, A-1010 Wien,
gibt es einen Schiesskeller (?)

Die meisten Studenten wissen das nicht...

Schiesskeller in der Uni

Albert-Schweizer-Haus

Garnisongasse 14-16, 1090 Wien bzw.
Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien

In das 1966 nach Plänen von Friedrich Rollwagen und Peter Lehrecke
fertiggestellte Evangelische Studentenheim ("Albert-Schweitzer-Haus")
wurde die erhalten gebliebene Fassade der ehemaligen Schwarzspanierkirche
einbezogen, welche (durch einen Bombentreffer 1944 schwer beschädigt)
1963/64 hatte abgetragen werden müssen. - Die seit 1633 als Klosterkirche
der Benediktiner von Monserat im Zuge der Gegenreformation entstandene Kirche
an der Alser Straße war 1683 der Türkenbelagerung zum Opfer gefallen
und 1690-1727 an dieser Stelle neu erbaut worden. 1861-1918 sowie 1938-1945
war sie Evangelische Garnisonkirche. Vgl. Schwarzspanierstraße 13-15

//

FORTSETZUNG - 29. Jun, 18:24

Umbau (!)
wird nun leider / zum glück umgebaut
jedoch merkwürdig bleibt das teil bestimmt...

//

FORTSETZUNG: 28. Feb, 21:12

war schon lange nicht mehr dort.. keine Ahnung was schon allen umgebaut wurde, aber hab sehr schöne fotos auf Chrom gefunden >>> chrom.k-lab.net

//

FORTSETZUNG: 20. Sept, 17:37

Keine Ahnung wann es eröffnet wurde, aber der bau ist fertig. war heute dort... ziemlich schön geworden. toll räume mit merkwürdigen Dimensionen (nachdem ursp. Kirche)... gute Materialien und Farben. Ein lob den Architekten! tipp: mit dem Fahrstuhl ins Dach fahren, dort hat man einen netten Ausblick und man sieht was diese Studenten für fantastischen Wohnung haben...! (ich glaube zurzeit das beste und tollste Studentenheim der Stadt!) ***

MERKWUERDIG.wien

... dokumentiert Merkwürdiges in Wien. Alles - nur keine Menschen, das würde den Rahmen sprengen!

Aktuelle Beiträge

ErinnerungsBunker im...
Heute war die Eröffnung einer permanenten Ausstellung...
gad - 13. Okt, 21:38
Urwald in Wien
Auch wenn man es kaum glauben kann, aber es gibt einen...
gad - 1. Sep, 22:39
Geheime Zeichen im Stubenviertel
Viele Häuser in der Stadt sind älter, als sie aussehen...
gad - 1. Sep, 22:38
Wie wunderbar wären solche...
...kämen sie ein, zwei Tage vorher :( Vor einigen...
Shango - 20. Mär, 21:06
Tag der Bezirksmuseen
(Kopiert von http://www.diestadtspionin .at/) Die kleinen...
gad - 18. Mär, 19:24

User Status

Du bist nicht angemeldet.

+++

[Auf der Startseite ff werden aktuelle Beiträge gezeigt - restliche Eintragungen befinden sich im Archiv - siehe Menü]

Suche

 

MERKWUERDUG.wien Lesestoff








Harald Havas
Wiener Sammelsurium


Alexander Glück, Marcello LaSperanza, Peter Ryborz
Unter Wien




Berndt Anwander, Thomas Reinagl
Unterirdisches Wien


Erich Klein
Denkwürdiges Wien




Christof Bieberger, Alexandra Gruber, Gabriele Hasmann
Spuk in Wien. Von verborgenen Geistern und Spuren ins Jenseits



Emil Nack
Sagen aus Wien



Barbara Büchner
Die toten Weiber von Wien.




Verena Fabris, Gabi Horak, Beate Soltesz
Wien lesbisch. Die Stadtverführerin


Robert Bouchal, Peter Beck
Kraftorte in Wien

Status

Online seit 6971 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 21:38

Credits

Counter [seit 01.01.07]

NORMALE.news


GESCHAEFT
LOCATION
LOKAL
SONST
VERANSTALTUNG
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren