Sonntag, 22. April 2007

Radetzkymarsch

Ein Stück merkwürdiger Wiener Seele: Ausschnitt aus dem Film "Radetzkymarsch" - von Joseph Roth, Literaturverfilmung (s/w) Regie: Michael Kehlmann... der Trauermarsch von Chopin (!)

Happy Birthday Gänsehäufel (!)

Das bekannte, beliebte und merkwürdige Wiener Strandbad "Am Gänsehäufel" wird 100 Jahre alt (!)

Ausstellungs-Eröffnung: 18. Juli 2007 im Wienmuseum (19. Juli 2007 bis 7. Oktober 2007)

// Das Gänsehäufel ist eine bewaldete Sandinsel im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt, die nach der Donauregulierung (1870-1875) durch den Wiener Florian Berndl entdeckt wurde und von ihm damals den Namen „Neu-Brasilien“ erhielt. Der Name weist auf die ehemaligen „Haufen“ (angeschwemmte Inseln) hin, die vor allem der Gänsezucht gedient haben sollen. (...) Text: Gänsehäufel / Wikipedia

--
Strandbad Am Gänsehäufel
Adresse: 22., Moissigasse 21
Telefon: (+43 1) 269 90 16
Mo-Fr 9-20 Uhr, Sa, So, Fei 8-20 Uhr

Donnerstag, 19. April 2007

M°ARS - KUNSTSUPERMARKT

Am 26.04.07 eröffnet der neue Kunst-Supermarkt: "M°ARS" ...Kunst ist käuflich (!)

m-ars_galaxien

Adresse: Westbahnstraße 9, 1070 Wien
Telefon: 0043-699-19682744
www.m-ars.at

Gratis Umarmung

Ganz vergessen das ich darüber berichten wollte. Hab mich vor paar Wochen im Jonasreindl (Schottentor) über ein Mädl gewundert.. hat mich angelächelt, mit einem Schilt "Gratis Umarmung" über dem Kopf. Ich ging weiter... war Teil der "Free Hugs Campaign" ;-)

Dienstag, 17. April 2007

Grätzel-Erkundungen

(aus einem Email von Mag. Thomas Soxberger)

Lieber Leute!

Manche von Euch wissen, andere erfahren es jetzt, dass ich gelegentlich "Grätzel-Erkundungen" in Währing mache. Der nächste Termin ist Samstag, 5. Mai, um 18. Bevor ich viele Worte machen, nähere Infos unter www.graetzel.at wo es auch andere interessante Sachen gibt.

Es wäre nett, wenn ihr mir kurz Nachricht gebt, wenn Ihr vorhabt zu kommen. Das Ganze läuft unter dem Verein "Grätzelerkundungen" und bei Teilnahme bitten wir um eine Spende von 7 €.

mfg
Thomas Soxberger

//

FORTSETZUNG 24. Mai, 18:10

Liebe Leute!

Der letzte Termin meiner Grätzelerkundung in Währing ist beinahe ins Wasser gefallen, aber wir haben durchgehalten! Vielleicht klappt es ja auch das nächste Mal, dass sich die, die schon immer gesagt haben, sie wollen mal mitgehen, doch Zeit haben.

Termin: Sonntag 3. Juni 18 Uhr, Treffpunkt wie immer U6 Währinger STraße/Volksoper, Außengürtel, beim Blumenstandel.

Wer sich anmelden will, soll so nett sein und mir ein Mail schicken:

tomsoxberger@hotmail.com

Infos zu Grätzelerkundungen: www.graetzel.at

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Soxberger

//

FORTSETZUNG 11. Juni, 14:19

Da die Führung "Alt-Währing" letztes Mal leider nicht stattfinden konnte, gibt es einen Ersatztermin: Sonntag, 24. Juni, 18 Uhr, am selben Treffpunkt.

Mit lieben Grüßen
Thomas Soxberger

Donnerstag, 12. April 2007

Lederwaren

Direkt neben dem Papier Hager befindet sich ein winzig kleines Lederwaren Geschäft. Bestehen aus nur wenigen m² kann man sich gerade mal im Kreis drehen, d.h. wenn ein anderer Kunde im Geschäft wäre, ginge das nicht.. bzw. wenn die Tür aufgehen sollte, aber das passiert vermutlich nicht all zu oft.

Lederwaren
ALEXANDRA HILLEBRAND
Wipplingerstaße 15
1010 WIEN
Telefon: +4315356374

Dienstag, 10. April 2007

1. Unterwelten-Ball

uw

Samstag, 31. März 2007

Pipers Ballroom

Gestern war die Wiedereröffnung (!)

Hat glaub ich irgendwann 2003 zugesperrt... und nun wurde das Lokal wieder vom ersten Besitzer, Hrn. Julius Pfeiffer renoviert und in Zukunft betrieben werden, genau im Stil wie seinerzeit ;-)

"Pipers Ballroom"
Hofmühlgasse 23.
1060 Wien,
Tel.: 5969380

Freitag, 30. März 2007

Papier Hager

Vor längerem entdeckt - entfallen und heute wieder hineinspaziert... in den "Papier Hager" in der Wipplingerstraße. Quasi ums Eck von den bereits beschriebenen: Cafe Cats, Herrenfriseur und Cafe Naber.

Der Papier Hager ist ein wunderbar dunkles merkwürdig verstautes Geschäft in dem man typischer weise sehr verwundert über Kundschaft ist und immer gleich wissen will wonach man suche... denn Leut die sich umschau, hams dort ned so gern... aber man findet jede menge papier zeug usw. das bestimmt teilweise bereits Jahrzehnte nicht die stelle gewechselt hat. U.a. eine Grußkarte die ziemlich passend schien... zu sehen ein schlechter Cartoon + ein echter kleiner Kamm mitverpackt; mit dem Satz: Früher solltest du dich kämmen, heute dein Haar dekorieren... hmm... oder so ähnlich, auf jeden Fall eine Anspielung auf Alter und Haarverlust… werd das nachrecherchieren (!)

Papier Hager
Wipplingerstaße 15
1010 WIEN

Samstag, 24. März 2007

DEBÜTANTINNENBALL

unser erster Ball im Puff
am 31. März erobern wir das etwas andere Etablissment (!)
im QUEEN CLUB
Hernalser Gürtel 34 (Ecke Lazarettgasse)
U6 Alserstraße
Einlass: 21:30
Sektempfang: 22:00

FREIER EINTRITT
Dresscode: Abendgarderobe
inkl. Säparées

Mehr Info (...)

Mittwoch, 21. März 2007

WUNSCHKONZERT

Franz Xaver Kroetz

Dieser ungewöhnliche Monolog ohne Worte spielt in der intimen Umgebung einer privaten Wohnung in Wien im 14. Bezirk.

Marie-Therese Futterknecht gibt Lisa Rasch, die Unbekannte von nebenan. Vor einem kleinen Kreis von Zuschauern geht sie ihren allabendlichen Ritualen nach. Das Publikum wird zum Voyeur: Was verbirgt sich hinter dieser Frau Rasch: Single, gutaussehend, mit besten Karrierechancen, eine Frau mit Geschmack - doch, irgendwo muss diese Oberfläche einen Kratzer haben.

Mit Marie-ThereseFutterknecht | Regie Susanna Enk |
AusstattungSvea Kossack | Stimme Michael Schories |
StudioHydra Productions |Dramaturgie Rosi Ulrich

WIEN

Do 22.03. 20.00 h
Fr 23.03. 20.00 h
Sa 24.03.20.00 h

Tickets 20,-- / 11,-- Euro
Ort: PrivateWohnung im 14. Bezirk
Adresseund Kartenreservierung unter +43 (0)676 4951632

(text: fräuleinwunder)

//

FORTSETZUNG: 26. Mrz, 22:08

..schrecklich, schrecklich, schrecklich (!) würde zwar gern sagen, das stück war Scheiße! kann ich aber nicht, nachdem ich mir es nicht anschauen durfte. Um Punkt 8 Uhr war ich endlich vor diesem merkwürdigen Gasthaus in Hütteldorf, von dem aus die Taxis die auserwählten Zuschauer zu dem gewissen Ort des Geschehens bringen hätten sollen.. alle schon weg, nachdem 19:50 ausgemacht war (nur nicht für mich). Als ich dann die bundesdeutsch sprechende Frau am Telefon davon überreden konnte, doch noch kommen zu dürfen, war ich schon auf dem weg mit meinem Taxi.. nur der Taxifahrer kannte den weg nicht - ich kam zu spät und um 20.14 konnte man die Wohnungstür nicht mehr aufmachen! Wo gibt’s denn das - ein Theaterstück das so pünktlich beginnt?!?! Zu guter letzt musste ich nicht nur noch das Taxi zurück zu meinem Auto zahlen, es war kalt, dunkel und regnerisch - nein, der Taxifahrer hörte nicht auf zu reden, behauptete er sei selber eine art von Schauspieler, erzählte mir seine Lebensgeschichte, das er einst als Elektroingenieur bankrott ging und wollte mich dazu anheuern Taxifahrer zu werden und mit ihm sein Auto zu teilen. Nun gut, ich ließ mir seine Handynummer geben damit er mich endlich gehen ließ... scheiß merkwürdiger Abend!!!

Sonntag, 18. März 2007

Tikun Olam Festival

Hans Breuer ist Österreichs einziger jüdischer Wanderschäfer... bei Tikun Olam erzähl er über sein Leben, singt seine jiddischen Lieder und zeigt seine beeindrukenden Fotos!

More Info: Hans Breuer

Montag, 19. März 2007 um 22:00
Der Wandernde Schäfer
Hans Breuer (Österreich)
THE WINDOW, 7., Kandlgasse 6 / Ecke Bandgasse

--------------

Performancetipp: "Chandelier"

Dienstag, 20. März 2007 um 22:00
von Steven Cohen (Johannesburg)
im THE WINDOW, 7., Kandlgasse 6 / Ecke Bandgasse

..aus der Bunten Vielfalt des heute begonnenen
Jüdischen Theaterfestivals: TIKUN OLAM

More Img Info on Steven Cohen

Montag, 12. März 2007

Wotruba-Kirche

kirchesw1 Die Wotruba-Kirche ist ein merkürdiges Bauwerk...
ich habs nicht so mit Kirchen, aber diese ist toll!!!

Adresse: Maurer Lange Gasse 137, 1230 Wien, Österreich
ArchitektIn: Fritz Wotruba, Fritz Gerhard Mayr
Mitarbeit Architektur: P. Clemens
BauherrIn: Erzdiözese Wien
Ausführung: 1965 - 1976

Mehr Info auf: www.georgenberg.at und www.nextroom.at

Mittwoch, 28. Februar 2007

Josef Afritsch Heim

heim1 Josef Afritsch Heim - Hörndlwald
Joseph Lister Gasse
1130 Wien

(© Foto: S. Schubert)

Erbaut in den Jahren 1949-53 von ARCHITEKT: Rudolf J. Böck / Adolf Hoch / Julius Bergmann. >>> Siehe: FOTOS

Sanieren statt Abreißen!

Zitat Gerhard Jordan (Bezirksrat GRÜNE Hietzing): "Ich darf Ihnen, als aktuelle Information, im Antrag schicken, der im Laufe der nächsten Wochen im Wohnbauausschusses des Gemeinderats behandelt werden wird."

Mehr Info zur Initiative: wien.gruene.at/stadtplanung

ps: Auf Wunsch leite ich gerne den aktuellen Antrag weiter...

Dienstag, 27. Februar 2007

63. Hurenkongress / 38. Fachtagung Prostitution 2007

Einladung zum 63. Hurenkongress / 38. Fachtagung Prostitution 2007

Wien
März 2007

Einladung an alle Sexworker: Prostituierte, Huren, Callgirls, Masseusen, Stripper, Telefonsex/Internetsexanbieter, BetreiberInnen, Table-Tänzerinnen, Pornodarsteller, Callboys...

(Um die Yellowpress und Vojeure fernzuhalten
wurde entschieden diese Einladung nicht für alle zu veröffentlichen)

Also, wo findet das ganze statt?

//

FORTSETZUNG: 19. Mrz, 17:05

Habe immer noch nicht erfahren wann und wo das ganze Specktakel stattfindet... oder stattgefunden hat; aber organisiert wird die Fachtagung u.a. von SOPHIE-BildungsRaum für Prostituierte ;-)

Sonntag, 25. Februar 2007

Wiener Straßennamen

Die 6. Auflage des "Lexikon der Wiener Straßennamen" ist da... warum heißt die "Feldmausgasse" oder der "Weinwurmweg" so wie sie heißen...?

Peter Autengruber
Lexikon der Wiener Straßennamen
Bedeutung - Herkunft - Frühere Bezeichnungen
(Pichler Verlag, 268 Seiten, 19,90 Euro)

// Online-Straßennamen

MERKWUERDIG.wien

... dokumentiert Merkwürdiges in Wien. Alles - nur keine Menschen, das würde den Rahmen sprengen!

Aktuelle Beiträge

ErinnerungsBunker im...
Heute war die Eröffnung einer permanenten Ausstellung...
gad - 13. Okt, 21:38
Urwald in Wien
Auch wenn man es kaum glauben kann, aber es gibt einen...
gad - 1. Sep, 22:39
Geheime Zeichen im Stubenviertel
Viele Häuser in der Stadt sind älter, als sie aussehen...
gad - 1. Sep, 22:38
Wie wunderbar wären solche...
...kämen sie ein, zwei Tage vorher :( Vor einigen...
Shango - 20. Mär, 21:06
Tag der Bezirksmuseen
(Kopiert von http://www.diestadtspionin .at/) Die kleinen...
gad - 18. Mär, 19:24

User Status

Du bist nicht angemeldet.

+++

[Auf der Startseite ff werden aktuelle Beiträge gezeigt - restliche Eintragungen befinden sich im Archiv - siehe Menü]

Suche

 

MERKWUERDUG.wien Lesestoff








Harald Havas
Wiener Sammelsurium


Alexander Glück, Marcello LaSperanza, Peter Ryborz
Unter Wien




Berndt Anwander, Thomas Reinagl
Unterirdisches Wien


Erich Klein
Denkwürdiges Wien




Christof Bieberger, Alexandra Gruber, Gabriele Hasmann
Spuk in Wien. Von verborgenen Geistern und Spuren ins Jenseits



Emil Nack
Sagen aus Wien



Barbara Büchner
Die toten Weiber von Wien.




Verena Fabris, Gabi Horak, Beate Soltesz
Wien lesbisch. Die Stadtverführerin


Robert Bouchal, Peter Beck
Kraftorte in Wien

Status

Online seit 6956 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Okt, 21:38

Credits

Counter [seit 01.01.07]

NORMALE.news


GESCHAEFT
LOCATION
LOKAL
SONST
VERANSTALTUNG
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren