Vermählungsbrunnen
In der Mitte des Hohe Marktes in Wien steht der Vermählungsbrunnen, auch Josephsbrunnen genannt, welcher der Vermählung Josephs mit Maria gewidmet ist. Er wurde aus Holz errichtet von Johann Bernhard Fischer von Erlach und um 1792 von dessen Sohn Joseph Emanuel Fischer von Erlach in weißem Marmor neu erbaut.
Offenbar aus Unkenntnis ließen ihn die Nazis stehen, da er eindeutig eine jüdische Hochzeit mit einem Rabbi unter einer Chupa darstellt.
Buchtipp + Credits: Wiener Sammelsurium von Harald Havas
Offenbar aus Unkenntnis ließen ihn die Nazis stehen, da er eindeutig eine jüdische Hochzeit mit einem Rabbi unter einer Chupa darstellt.
Buchtipp + Credits: Wiener Sammelsurium von Harald Havas
gad - 25. Mär, 15:39
Trackback URL:
https://gad.twoday.net/stories/1745353/modTrackback